bannerbanner
Настройки чтения
Размер шрифта
Высота строк
Поля
На страницу:
1 из 6

Jorge Isaacs

Maria (Deutsch)

Kapitel I

Ich war noch ein Kind, als ich aus dem Haus meines Vaters geholt wurde, um mein Studium an der Schule von Dr. Lorenzo María Lleras zu beginnen, die einige Jahre zuvor in Bogotá gegründet worden war und damals in der ganzen Republik berühmt war.

In der Nacht vor meiner Reise, nach dem Abend, kam eine meiner Schwestern in mein Zimmer, und ohne ein Wort der Zuneigung zu mir zu sagen, denn ihre Stimme war von Schluchzen erfüllt, schnitt sie mir ein paar Haare vom Kopf: als sie wieder herauskam, waren mir einige ihrer Tränen über den Hals gerollt.

Ich schlief unter Tränen ein und hatte gleichsam eine vage Vorahnung der vielen Schmerzen, die ich danach erleiden sollte. Diese Haare, die einem Kinde aus dem Kopf gerissen worden waren, diese Warnung der Liebe vor dem Tod angesichts von so viel Leben, ließen meine Seele im Schlaf über all die Orte wandern, an denen ich, ohne es zu verstehen, die glücklichsten Stunden meines Lebens verbracht hatte.

Am nächsten Morgen löste mein Vater die Arme meiner Mutter von meinem Kopf, der von Tränen durchnässt war. Meine Schwestern wischten sie mit Küssen weg, als sie sich von mir verabschiedeten. Maria wartete demütig, bis sie an der Reihe war, und drückte zum Abschied stammelnd ihre rosige Wange an meine, die vom ersten Schmerzgefühl gekühlt war.

Wenige Augenblicke später folgte ich meinem Vater, der sein Gesicht vor meinen Blicken verbarg. Die Schritte unserer Pferde auf dem kiesigen Weg übertönten meine letzten Schluchzer. Das Rauschen der Sabaletas, deren Weiden zu unserer Rechten lagen, wurde von Minute zu Minute leiser. Wir umrundeten bereits einen der Hügel entlang des Weges, auf dem man die begehrten Reisenden vom Haus aus zu sehen pflegte; ich wandte meinen Blick dorthin, um eine der vielen geliebten Personen zu suchen: Maria befand sich unter den Weinreben, die die Fenster des Zimmers meiner Mutter schmückten.

Kapitel II

Sechs Jahre später begrüßten mich die letzten Tage eines luxuriösen Augusts bei meiner Rückkehr in das heimatliche Tal. Mein Herz war übervoll mit patriotischer Liebe. Es war bereits der letzte Tag der Reise, und ich genoss den duftenden Morgen des Sommers. Der Himmel hatte einen blassblauen Schimmer: Im Osten und über den hoch aufragenden Kämmen der Berge, die noch halb in Trauer waren, zogen ein paar goldene Wolken, wie die Gaze eines Turbanes einer Tänzerin, die von einem verliebten Atem zerstreut wurde. Im Süden schwebten die Nebel, die in der Nacht die fernen Berge verhüllt hatten. Ich durchquerte Ebenen mit grünem Grasland, das von Bächen bewässert wurde, deren Durchgang von schönen Kühen versperrt wurde, die ihre Weideplätze verließen, um in die Lagunen oder entlang der von blühenden Kiefern und grünen Feigenbäumen überwölbten Wege zu wandern. Meine Augen waren gierig auf jene Orte gerichtet, die dem Reisenden durch das Blätterdach der alten Haine halb verborgen blieben; auf jene Bauernhäuser, in denen ich tugendhafte und freundliche Menschen zurückgelassen hatte. In solchen Augenblicken wäre mein Herz nicht von den Arien des Klaviers von U*** bewegt worden; die Düfte, die ich einatmete, waren so angenehm im Vergleich zu denen ihrer luxuriösen Kleider; der Gesang jener namenlosen Vögel hatte so süße Harmonien für mein Herz!

Ich war sprachlos vor so viel Schönheit, von der ich geglaubt hatte, sie in meinem Gedächtnis bewahrt zu haben, weil einige meiner Strophen, die von meinen Kommilitonen bewundert wurden, einen blassen Schimmer davon hatten. Wenn wir in einem Ballsaal, lichtdurchflutet, voller wollüstiger Melodien, tausend gemischter Düfte, des Flüsterns so vieler verführerischer Frauenkleider, derjenigen begegnen, von der wir mit achtzehn geträumt haben, und ein flüchtiger Blick von ihr unsere Stirn verbrennt, und ihre Stimme für einen Augenblick alle anderen Stimmen für uns stumm macht und ihre Blumen unbekannte Essenzen hinter sich lassen, dann fallen wir in einen himmlischen Sturzflug: Unsere Stimme ist machtlos, unsere Ohren hören sie nicht mehr, unsere Augen können ihr nicht mehr folgen. Aber wenn unser Geist erfrischt ist, kehrt sie Stunden später in unser Gedächtnis zurück, unsere Lippen murmeln ihr Lob in einem Lied, und es ist diese Frau, es ist ihr Akzent, es ist ihr Blick, es ist ihr leichter Schritt auf den Teppichen, der diesen Gesang nachahmt, den der Vulgäre für ideal halten wird. So lassen der Himmel, die Horizonte, die Pampa und die Gipfel des Cauca denjenigen, der sie betrachtet, verstummen. Die großen Schönheiten der Schöpfung können nicht gleichzeitig gesehen und gesungen werden: Sie müssen in die Seele zurückkehren, die durch die untreue Erinnerung blass geworden ist.

Noch bevor die Sonne untergegangen war, hatte ich das Haus meiner Eltern am Berghang weiß gesehen. Als ich mich ihm näherte, zählte ich mit ängstlichen Augen die Büschel seiner Weiden und Orangenbäume, durch die ich die Lichter sah, die sich wenig später kreuzten und sich in den Zimmern ausbreiteten.

Endlich atmete ich den nie vergessenen Geruch des entstandenen Obstgartens ein. Die Schuhe meines Pferdes funkelten auf dem Kopfsteinpflaster des Hofes. Ich hörte einen undefinierbaren Schrei; es war die Stimme meiner Mutter: als sie mich in die Arme nahm und an ihren Busen drückte, fiel ein Schatten über meine Augen: eine höchste Freude, die eine jungfräuliche Natur bewegte.

Als ich versuchte, in den Frauen, die ich sah, die Schwestern zu erkennen, die ich als Kinder verlassen hatte, stand Maria neben mir, und ihre weit geöffneten Augen waren mit langen Wimpern verhüllt. Ihr Gesicht errötete auffallend, als mein Arm von ihren Schultern rollte und ihre Taille berührte; und ihre Augen waren noch feucht, als sie bei meinem ersten zärtlichen Ausdruck lächelte, wie die eines Kindes, dessen Schrei die Zärtlichkeit der Mutter zum Schweigen gebracht hat.

Kapitel III

Um acht Uhr begaben wir uns in den Speisesaal, der malerisch an der Ostseite des Hauses gelegen war. Von dort aus konnten wir die kahlen Kämme der Berge vor dem sternenklaren Hintergrund des Himmels sehen. Die Auren der Wüste zogen durch den Garten und sammelten Düfte, um sich mit den Rosensträuchern um uns herum zu vergnügen. Der unbeständige Wind ließ uns für einige Augenblicke das Murmeln des Flusses hören. Die Natur schien die ganze Schönheit ihrer Nächte zu zeigen, als wolle sie einen freundlichen Gast willkommen heißen.

Mein Vater saß am Kopf des Tisches und hatte mich zu seiner Rechten platziert; meine Mutter saß links, wie immer; meine Schwestern und die Kinder saßen unbestimmt, und Maria saß mir gegenüber.

Mein Vater, der in meiner Abwesenheit ergraut war, warf mir zufriedene Blicke zu und lächelte auf jene schelmische und süße Art, die ich nie auf anderen Lippen gesehen habe. Meine Mutter sprach wenig, denn in solchen Momenten war sie glücklicher als alle anderen um sie herum. Meine Schwestern bestanden darauf, mich die Snacks und Cremes probieren zu lassen, und sie errötete bei jedem, dem ich ein schmeichelndes Wort oder einen prüfenden Blick zuwarf. Maria verbarg ihre Augen hartnäckig vor mir; aber ich konnte in ihnen den Glanz und die Schönheit der Frauen ihrer Rasse bewundern, bei zwei oder drei Gelegenheiten, wenn sie trotz ihrer selbst die meinen direkt trafen; ihre roten Lippen, feucht und gnädig gebieterisch, zeigten mir nur einen Augenblick lang die verschleierte Schlichtheit ihrer hübschen Zähne. Sie trug, wie meine Schwestern, ihr üppiges dunkelbraunes Haar in zwei Zöpfen, von denen einer mit einer roten Nelke geschmückt war. Sie trug ein Kleid aus leichtem, fast blauem Musselin, von dem man nur einen Teil des Mieders und des Rocks sehen konnte, denn ein Tuch aus feiner violetter Baumwolle verdeckte ihre Brüste bis zum Ansatz ihres mattweißen Halses. Da ihre Zöpfe hinter dem Rücken gedreht waren, von wo aus sie rollten, als sie sich zum Bedienen bückte, bewunderte ich die Unterseite ihrer köstlich gedrehten Arme und ihre Hände, die wie die einer Königin manikürt waren.

Nach dem Essen hoben die Sklaven die Tischtücher, einer von ihnen sprach das Vaterunser, und ihre Herren vervollständigten das Gebet.

Das Gespräch wurde dann vertraulich zwischen meinen Eltern und mir.

Maria nahm das Kind, das auf ihrem Schoß schlief, in ihre Arme, und meine Schwestern folgten ihr in die Gemächer: Sie liebten sie innig und wetteiferten um ihre süße Zuneigung.

Im Wohnzimmer angekommen, küsste mein Vater seine Töchter auf die Stirn, als er ging. Meine Mutter wollte mir das Zimmer zeigen, das für mich eingerichtet worden war. Meine Schwestern und Maria, die jetzt nicht mehr so schüchtern waren, wollten sehen, welche Wirkung ich mit der sorgfältigen Dekoration erzielte. Das Zimmer befand sich am Ende des Korridors an der Vorderseite des Hauses; das einzige Fenster war so hoch wie ein bequemer Tisch; und in diesem Moment, als die Flügel und Gitter geöffnet waren, kamen blühende Zweige von Rosensträuchern hindurch, um den Tisch zu schmücken, auf dem eine schöne blaue Porzellanvase eifrig Lilien, Nelken und violette Flussglocken in ihrem Glas hielt. Die Bettvorhänge waren aus weißer Gaze, die mit breiten, rosafarbenen Bändern an den Säulen befestigt waren, und neben dem Kopfende des Bettes stand in einem mütterlichen Schmuckstück die kleine Dolorosa, die mir als Kind als Altar gedient hatte. Einige Landkarten, bequeme Sessel und ein schönes Toilettenset vervollständigten die Aussteuer.

–Was für schöne Blumen! -rief ich aus, als ich all die Blumen aus dem Garten und die Vase auf dem Tisch sah.

–Maria hat sich daran erinnert, wie sehr du sie mochtest", bemerkte meine Mutter.

Ich wandte meinen Blick zu ihm, um ihm zu danken, und seine Augen schienen diesmal meinem Blick nicht standzuhalten.

–Mary", sagte ich, "wird sie für mich aufbewahren, weil sie in dem Zimmer, in dem du schläfst, schädlich sind.

–Ist das wahr? -antwortete er, "ich werde sie morgen ersetzen.

Wie süß sein Akzent war!

–Wie viele davon gibt es?

–Viele davon; sie werden jeden Tag aufgefüllt.

Nachdem meine Mutter mich umarmt hatte, reichte Emma mir ihre Hand, und Maria, die mich für einen Moment mit der ihren zurückließ, lächelte mich an wie in ihrer Kindheit: Dieses Grübchenlächeln war das des Kindes meiner Jugendliebe, das im Gesicht einer Jungfrau von Raphael überrascht wurde.

Kapitel IV

Ich schlief friedlich ein, so wie ich in meiner Kindheit bei einer der wunderbaren Geschichten von Peter dem Sklaven einschlief.

Ich träumte, dass Maria hereinkam, um die Blumen auf meinem Tisch zu erneuern, und dass sie auf dem Weg nach draußen mit ihrem wallenden, mit kleinen blauen Blumen übersäten Musselinrock die Vorhänge meines Bettes streifte.

Als ich aufwachte, flatterten die Vögel im Laub der Orangen- und Grapefruitbäume, und Orangenblüten erfüllten mein Zimmer mit ihrem Duft, sobald ich die Tür öffnete.

Marias Stimme drang damals süß und rein an meine Ohren: es war die Stimme ihres Kindes, aber tiefer und bereit, sich allen Modulationen der Zärtlichkeit und der Leidenschaft hinzugeben; ach, wie oft ist in meinen Träumen ein Echo desselben Akzents zu meiner Seele gekommen, und meine Augen haben vergeblich nach jenem Obstgarten gesucht, in dem ich sie an jenem Augustmorgen so schön sah!

Das Kind, dessen unschuldige Liebkosungen alles für mich gewesen waren, würde nicht mehr die Begleiterin meiner Spiele sein; aber an goldenen Sommerabenden würde sie an meiner Seite inmitten der Gruppe meiner Schwestern spazieren gehen; ich würde ihr helfen, ihre Lieblingsblumen zu züchten; am Abend würde ich ihre Stimme hören, ihre Augen würden mich ansehen, ein einziger Schritt würde uns trennen.

Nachdem ich meine Kleider etwas zurechtgelegt hatte, öffnete ich das Fenster und sah Maria in einer der Gartenstraßen, in Begleitung von Emma: Sie trug ein dunkleres Kleid als am Abend zuvor, und ihr violettes Tuch, das sie um die Taille gebunden hatte, fiel wie ein Band über ihren Rock; ihr langes Haar, das in zwei Zöpfe geteilt war, verdeckte einen Teil ihres Rückens und ihrer Brust; sie und meine Schwester hatten nackte Füße. Sie trug eine Porzellanvase, die ein wenig weißer war als die Arme, die sie hielten, und die sie während der Nacht mit offenen Rosen füllte, wobei sie die weniger feuchten und üppigen als verwelkt wegwarf. Lachend tauchte sie mit ihrer Begleiterin ihre Wangen, die frischer waren als die Rosen, in die überquellende Schale. Emma entdeckte mich; Maria bemerkte es, und ohne sich zu mir umzudrehen, fiel sie auf die Knie, um ihre Füße vor mir zu verbergen, band ihr Tuch von der Taille ab und tat so, als spiele sie mit den Blumen, indem sie ihre Schultern damit bedeckte. Die nackten Töchter der Patriarchen waren in der Morgendämmerung, wenn sie Blumen für ihre Altäre pflückten, nicht mehr schön.

Nach dem Mittagessen rief mich meine Mutter in ihr Nähzimmer. Emma und Maria stickten neben ihr. Sie errötete erneut, als ich mich vorstellte; vielleicht erinnerte sie sich an die Überraschung, die ich ihr am Morgen unabsichtlich bereitet hatte.

Meine Mutter wollte mich die ganze Zeit sehen und hören.

Emma, die jetzt noch anzüglicher war, stellte mir tausend Fragen über Bogota; sie verlangte von mir, dass ich prächtige Bälle, schöne Damenkleider und die schönsten Frauen der damaligen High Society beschrieb. Sie hörten zu, ohne ihre Arbeit zu verlassen. Maria warf mir manchmal einen nachlässigen Blick zu oder machte eine leise Bemerkung zu ihrer Begleiterin an ihrem Platz; und als sie sich erhob, um sich meiner Mutter zu nähern, um sich über die Stickerei zu beraten, konnte ich sehen, wie schön ihre Füße beschlagen waren: ihr leichter und würdevoller Schritt verriet den ganzen Stolz unserer Rasse und die verführerische Bescheidenheit der christlichen Jungfrau. Ihre Augen leuchteten auf, als meine Mutter den Wunsch äußerte, ich möge den Mädchen einige Lektionen in Grammatik und Geographie erteilen, Fächer, in denen sie nur wenig Kenntnisse hatten. Es wurde vereinbart, dass wir nach sechs oder acht Tagen mit dem Unterricht beginnen würden, damit ich in dieser Zeit den Wissensstand der Mädchen beurteilen konnte.

Einige Stunden später wurde mir gesagt, dass das Bad fertig sei, und ich ging hin. Ein belaubter, korpulenter Orangenbaum, der mit reifen Früchten überquoll, bildete einen Pavillon über dem weiten Becken aus polierten Steinbrüchen: viele Rosen schwammen im Wasser: es glich einem orientalischen Bad und duftete nach den Blumen, die Maria am Morgen gepflückt hatte.

Kapitel V

Drei Tage waren vergangen, als mein Vater mich einlud, seine Ländereien im Tal zu besichtigen, und ich war gezwungen, ihm zu folgen, denn ich hatte ein echtes Interesse an seinen Unternehmungen. Meine Mutter war sehr besorgt über unsere baldige Rückkehr. Meine Schwestern waren traurig. Maria bat mich nicht wie sie, noch in der gleichen Woche zurückzukehren, aber sie verfolgte mich unablässig mit ihren Augen während der Vorbereitungen für die Reise.

Während meiner Abwesenheit hatte mein Vater seinen Besitz stark verbessert: eine hübsche und kostspielige Zuckerfabrik, viele Scheffel Zuckerrohr, um sie zu versorgen, ausgedehnte Weiden mit Rindern und Pferden, gute Futterplätze und ein luxuriöses Wohnhaus waren die bemerkenswertesten Merkmale seiner Ländereien in der Hitze. Die Sklaven waren gut gekleidet und zufrieden, soweit man das in der Knechtschaft sein kann, und sie waren ihrem Herrn unterwürfig und liebevoll zugetan. Ich fand Männer vor, denen ich noch kurz zuvor als Kind beigebracht hatte, im Dickicht der Wälder Fallen für die Chilacoas und Guatines zu stellen: ihre Eltern und sie kamen mit unübersehbaren Zeichen der Freude zu mir zurück. Nur Pedro, der gute Freund und treue Ayo, war nicht zu finden: Er hatte Tränen vergossen, als er mich am Tag meiner Abreise nach Bogotá auf das Pferd setzte und sagte: "Mein Liebster, ich werde dich nicht mehr sehen". Sein Herz warnte ihn, dass er noch vor meiner Rückkehr sterben würde.

Ich bemerkte, dass mein Vater, obwohl er ein Herr blieb, seine Sklaven mit Zuneigung behandelte, eifersüchtig auf das Wohlverhalten seiner Frauen war und die Kinder liebkoste.

Eines Nachmittags, als die Sonne unterging, kehrten mein Vater, Higinio (der Butler) und ich vom Bauernhof in die Fabrik zurück. Sie unterhielten sich über die geleistete und noch zu leistende Arbeit; ich war mit weniger ernsten Dingen beschäftigt: Ich dachte an die Tage meiner Kindheit. Der eigentümliche Geruch des frisch gefällten Holzes und der Duft der reifen Piñuelas; das Zwitschern der Papageien in den benachbarten Guaduales und Guayabales; das ferne Läuten irgendeines Hirtenhorns, das durch die Hügel hallte; die Züchtigung der Sklaven, die mit ihren Werkzeugen auf den Schultern von ihrer Arbeit zurückkehrten; die Fetzen, die man durch die sich bewegenden Schilfgürtel sah: All das erinnerte mich an die Nachmittage, an denen meine Schwestern, Maria und ich, die hartnäckige Erlaubnis meiner Mutter missbrauchend, mit Vergnügen Guaven von unseren Lieblingsbäumen pflückten, Nester aus Piñuelas ausgruben, oft mit schweren Verletzungen an Armen und Händen, und Sittichküken auf den Zäunen der Korrals ausspähten.

Als wir an einer Gruppe von Sklaven vorbeikamen, sagte mein Vater zu einem jungen schwarzen Mann von bemerkenswerter Statur:

–Also, Bruno, ist deine Ehe für übermorgen bereit?

–Jawohl, mein Herr", antwortete er, nahm seinen Schilfhut ab und stützte sich auf den Stiel seines Spatens.

–Wer sind die Taufpaten?

–Ich werde bei Dolores und Mr. Anselmo sein, wenn Sie wollen.

–Nun gut. Hast du mit dem Geld, das ich dir geschickt habe, alles gekauft, was du für sie und dich brauchst?

–Es ist alles erledigt, mein Meister.

–Und das ist alles, was Sie wollen?

–Sie werden sehen.

–Das Zimmer, das Higinio dir gezeigt hat, ist es gut?

–Ja, mein Herr.

–Oh, ich weiß. Was du willst, ist tanzen.

Dann lachte Bruno, zeigte seine blendend weißen Zähne und drehte sich zu seinen Begleitern um.

–Das ist schon in Ordnung, du bist sehr gut erzogen. Weißt du", fügte er hinzu und wandte sich an Higinio, "bring das in Ordnung und mach sie glücklich.

–Und gehst du zuerst? -fragte Bruno.

–Nein", antwortete ich, "wir sind eingeladen.

In den frühen Morgenstunden des nächsten Samstags wurden Bruno und Remigia getraut. An diesem Abend um sieben Uhr stiegen mein Vater und ich auf, um zum Tanz zu gehen, dessen Musik wir gerade zu hören begannen. Als wir ankamen, kam Julian, der Sklavenkapitän der Bande, heraus, um uns den Steigbügel zu nehmen und unsere Pferde in Empfang zu nehmen. Er trug sein Sonntagskleid, und an seiner Hüfte hing die lange, versilberte Machete, das Abzeichen seiner Arbeit. Ein Zimmer in unserem alten Wohnhaus war von den Arbeitsmitteln befreit worden, um den Ball darin abzuhalten. An einem hölzernen Kronleuchter, der von einem der Dachsparren herabhing, drehten sich ein halbes Dutzend Lichter; die Musiker und Sänger, eine Mischung aus Aggregaten, Sklaven und Freigelassenen, nahmen eine der Türen ein. Es gab nur zwei Rohrflöten, eine improvisierte Trommel, zwei Alfandoques und ein Tamburin; aber die feinen Stimmen der Negritos intonierten die Bambucos mit solcher Meisterschaft; es gab in ihren Liedern eine so innige Verbindung von melancholischen, freudigen und leichten Akkorden; die Verse, die sie sangen, waren so zart und einfach, dass der gelehrteste Dilettant dieser halbwilden Musik in Ekstase zugehört hätte. Wir betraten das Zimmer in unseren Hüten und Mützen. Remigia und Bruno tanzten in diesem Moment: Sie trug einen Follao aus blauen Boleros, einen rotblütigen Tumbadillo, ein weißes, schwarz besticktes Hemd, ein Halsband und Ohrringe aus rubinrotem Glas und tanzte mit der ganzen Sanftheit und Anmut, die man von ihrer Cimbrador-Statur erwarten konnte. Bruno, mit seinen gefädelten Ruana-Tüchern, die er über die Schultern gelegt hatte, seinen bunten Deckenhosen, seinem abgeflachten weißen Hemd und einem neuen Cabiblanco um die Taille, wippte mit bewundernswerter Geschicklichkeit mit den Füßen.

Nach dieser Hand, wie die Bauern jeden Tanz nennen, spielten die Musiker ihren schönsten Bambuco, denn Julian kündigte an, dass er für den Meister sei. Remigia, die von ihrem Mann und dem Hauptmann ermutigt wurde, entschloss sich endlich, ein paar Augenblicke mit meinem Vater zu tanzen: aber dann wagte sie es nicht, die Augen zu heben, und ihre Bewegungen beim Tanz waren weniger spontan. Nach einer Stunde zogen wir uns zurück.

Mein Vater war mit meiner Aufmerksamkeit während des Besuchs, den wir auf den Gütern machten, zufrieden; aber als ich ihm sagte, dass ich von nun an seine Mühen teilen wolle, indem ich an seiner Seite bliebe, teilte er mir fast mit Bedauern mit, dass er gezwungen sei, sein eigenes Wohlergehen für mich zu opfern, indem er das Versprechen einlöste, das er mir einige Zeit zuvor gegeben hatte, mich nach Europa zu schicken, um meine medizinischen Studien zu beenden, und dass ich meine Reise spätestens in vier Monaten antreten sollte. Während er so zu mir sprach, nahm seine Miene den feierlichen Ernst an, der ihm eigen war, wenn er unwiderrufliche Entschlüsse fasste. Dies geschah an dem Abend, als wir in die Sierra zurückkehrten. Es wurde schon dunkel, und wenn es nicht so gewesen wäre, hätte ich die Erregung bemerkt, die seine Weigerung in mir auslöste. Der Rest der Reise verlief schweigend; wie glücklich wäre ich gewesen, Maria wiederzusehen, wenn die Nachricht von dieser Reise nicht in diesem Augenblick zwischen sie und meine Hoffnungen getreten wäre!

Kapitel VI

Was war in diesen vier Tagen in Marias Seele geschehen?

Sie war gerade dabei, eine Lampe auf einen der Tische im Salon zu stellen, als ich mich ihr näherte, um sie zu begrüßen, und ich war schon überrascht, sie nicht inmitten der Familiengruppe auf der Treppe zu sehen, von der wir gerade abgestiegen waren. Das Zittern ihrer Hand entblößte die Lampe, und ich half ihr, weniger ruhig, als ich glaubte, zu sein. Sie schien mir etwas blass zu sein, und um ihre Augen lag ein leichter Schatten, der für jemanden, der sie ohne hinzusehen gesehen hatte, nicht wahrnehmbar war. Sie wandte ihr Gesicht meiner Mutter zu, die gerade sprach und mich daran hinderte, es in dem Licht, das in unserer Nähe herrschte, zu betrachten, und da bemerkte ich, dass an einem ihrer Zöpfe eine verwelkte Nelke hing, die ich ihr zweifellos am Tag vor meiner Abreise ins Tal geschenkt hatte. Das kleine Kreuz aus emaillierter Koralle, das ich ihr mitgebracht hatte, trug sie wie die meiner Schwestern an einer schwarzen Haarschnur um den Hals. Sie saß schweigend in der Mitte der Plätze, die meine Mutter und ich einnahmen. Da der Entschluss meines Vaters über meine Reise nicht aus meinem Gedächtnis verschwand, muss ich ihr traurig erschienen sein, denn sie sagte mit fast leiser Stimme zu mir:

–Hat die Reise Sie verletzt?

–Nein, Maria", antwortete ich, "aber wir waren so viel in der Sonne und spazieren....

Ich wollte ihr noch etwas sagen, aber der vertrauliche Akzent in ihrer Stimme, das neue Licht in ihren Augen, das mich überraschte, hinderten mich daran, mehr zu tun, als sie anzuschauen, bis ich, als ich bemerkte, dass sie durch die unwillkürliche Fixierung meiner Blicke in Verlegenheit geriet, und mich von einem meiner Väter untersucht fand (noch ängstlicher, als ein gewisses flüchtiges Lächeln über seine Lippen wanderte), das Zimmer verließ und in mein Zimmer ging.

Ich schloss die Türen. Da waren die Blumen, die sie für mich gepflückt hatte: ich küsste sie; ich wollte alle ihre Düfte auf einmal einatmen, suchte in ihnen die von Marias Kleidern; ich badete sie mit meinen Tränen.... Ach, ihr, die ihr nicht um ein solches Glück geweint habt, weint aus Verzweiflung, wenn eure Jugend vorbei ist, weil ihr nie wieder lieben werdet!

Erste Liebe!… edler Stolz, sich geliebt zu fühlen: süßes Opfer von allem, was uns vorher lieb war, zugunsten der geliebten Frau: Glück, das wir, für einen Tag mit den Tränen eines ganzen Lebens erkauft, als Geschenk von Gott erhalten würden: Parfüm für alle Stunden der Zukunft: unauslöschliches Licht der Vergangenheit: Blume, die in der Seele bewahrt wird und der es nicht gegeben ist, dass Enttäuschungen sie verwelken: einziger Schatz, den der Neid der Menschen uns nicht entreißen kann: köstliches Delirium… Inspiration vom Himmel… Maria, Maria, wie habe ich dich geliebt, wie habe ich dich geliebt, wie habe ich dich geliebt…

Kapitel VII

Als mein Vater seine letzte Reise nach Westindien unternahm, hatte Solomon, ein Cousin von ihm, den er von Kindheit an geliebt hatte, gerade seine Frau verloren. Sehr jung waren sie zusammen nach Südamerika gekommen; und auf einer ihrer Reisen verliebte sich mein Vater in die Tochter eines Spaniers, eines unerschrockenen Marinekapitäns, der, nachdem er einige Jahre aus dem Dienst ausgeschieden war, 1819 gezwungen war, zur Verteidigung der spanischen Könige wieder zu den Waffen zu greifen, und der am zwanzigsten Mai 1820 in Majagual erschossen wurde.

На страницу:
1 из 6